gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2014, 10:04   #25
paulomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 82
Ich hätte folgenden Vorschlag:

Man bringt an jedem Rad einen "Laserpointer" an der an der Sattelstütze so ausgerichtet ist das er 10 m hinter dem Rad eine ca. 30cm breite rote Linie auf die Straße wirft.

Vorteile: Zum einen fällt es vielen Athleten schwer die 10m richtig einzuschätzen, so hätten alle eine mehr oder weniger verbindliche Orientierung wo Sie zu fahren haben. Klar die absichtlichen Lutscher können das ignorieren, aber ich glaube das es schon etwas anderes ist wenn man dadurch das man permanent über der Linie fährt einem klar wird das man bescheißt und gegen die Regeln verstößt, das ist mental hoffe ich nochmal ne andere Hausnummer. Selbst die dreistesten Lutscher halten sich ja meistens selber nicht für "Betrüger, hiermit wird das aber jederzeit für die Athleten, Zuschauer und Kampfrichter verdeutlicht.

Nachteile:
Der Laserpointer würde, wenn im flachen justiert, auf Anstiegen oder Abfahrten natürlich keine 10m mehr anzeigen, das ist ein Problem. Wobei die Windschattenthematik an Ansteigen je eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Anderer Nachteil wäre natürlich das Anbringen und justieren des Laserpointers am Rad, und die Kontrolle bei jedem Athleten beim einchecken. Man bräuchte ein 10m "Normmaßband" wo sich jeder mal kurz hinstellt und das Licht anmacht :-)

Bitte um Feedback!
paulomat ist offline   Mit Zitat antworten