gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jack Daniels 4-week cycle (Marathontraining)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 11:02   #9
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Neues Buch, neuer Trainingsplan.


Was haltet ihr vom neuen Plan?
Toll, würde ich noch "nur" laufen, würde ich ihn testen wollen.

Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Für mich haben sich schon folgende Fragen/Überlegungen ergeben:
Wie lang sollte der lange Lauf in der Woche ohne Q-Einheit wohl sein?
Sind die Wochen ohne Q-Einheit überhaupt sinnvoll?
Sind die langen Läufe in der "2". Woche lang genug?
Zwar sind viele Einheiten mit T-Tempo, jedoch fehlt ein klassischer Tempodauerlauf. Reichen da die Läufe im M-Tempo?
1. Ich meine mich zu erinnern, dass JD geschrieben hat den LL nie länger als 2,5 Std zu machen. Das würde ich dann in dem Fall auch nicht machen.

2. Das kann man ja testen, ob das sinnvoll ist.

3. Mir als langsamer Läuferin hats immer gereicht von der Länge her. Hängt sicher auch davon ab, wie hoch Du die Wochenumfänge setzt.

4. Auch das mußt Du ausprobieren. Die T-Einheiten können schon recht fordernd werden.

Ich kenn nur die Pläne, wo es R und I-Einheiten gab und später im Plan dann die T und M-Einheiten.
Für mich als Diesel waren die R-Einheiten eine Offenbarung.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten