gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Go Pro beendet Drafting beim IM Hawaii
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 07:59   #17
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Meine Postings diesbezüglich sind, und das wisst ihr ja wohl alle, auf die Spitze getrieben und mit sarkastischem Unterton.

Dennoch bin ich der Ansicht, dass bei derart überbuchten "Events" kein fairer Sport, im Sinne der bestehenden Regeln möglich ist, und von einer Vielzahl der Teilnehmer auch weder gewünscht noch praktiziert wird.
Das ist schlicht und einfach falsch. Wer will kann immer fair fahren. Auf die Spitze getrieben nimmt man einfach die Beine hoch, wenn die Gruppe kommt. Es geht also immer. Und ja, es gibt Leute die das machen. Ich hab das zum Beispiel in Zürich 2006 so gemacht und würde nie wieder dort starten.

Wenn man nicht gerade middle of the pack ist, dann ist fair fahren in Roth übrigens mit den Startgruppen extrem einfach. Das gleiche sollte für Frankfurt in der ersten Startgruppe gelten.

Diese "alles Lutscher" Aussagen sind total unfair - was eine gewisse Ironie hat, wo doch gerade Fairness angemahnt werden soll.

Spricht man dann über Einzelne geht es schnell in die Richtung: "Ja, den hab ich ja nicht gemeint, der lutscht natürlich nicht." Ja warum sagt man dann sowas, wenn man es doch nicht meint? Sippenhaft ist scheiße.

Dass man in Verdacht kommt, wenn man bei solchen Rennen außergewöhnlich schnell ist, ist klar. Umegekehrt findet man auch genug Leute bei denen die Leistungen konsistent sind mit denen bei anderen Rennen. Man sollte auch nicht vergessen, dass das Feld nach vorne und nach hinten von der Mitte aus immer dünner wird. Gerade die bei denen immer am meisten spekuliert wird ("die die die Quali geholt haben...") sind daher viel weniger verdächtig, als die große Masse.

Man kann gar nicht oft genug betonen, dass beim Ironman jeder ein anderes Rennen erlebt. Ich hab es so oft erlebt, dass ich hinterher das Gefühl hatte, dass es sehr fair zuging und andere berichteten mir dann von großer Lutscherei (und umgekehrt).

Bei deinem Lieblingsrennen wird ja bekanntlich auch extrem gelutscht, ist natürlich beim Inferno nicht so wichtig (und ist ja auch mein Lieblingsrennen), aber da könnte man ja auch einfach behaupten, dass du sicher schön von Beatenberg bis Meiringen in der Gruppe unterwegs warst - fühlt sich das gut an? (glaube ich übrigens nicht, auch wenn ich es nicht weiß)

FuXX

PS: Sorry für dieses Wort zum Sonntag, ist nur einfach ein Thema das mich seit mehr als einer Dekade aufregt. Diese Diskussionen sind fast genau so nervig wie das Lutschen an sich.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline