gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2014, 11:35   #4002
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Was hast für Roth trainiert? Und was war dein Ausgangsniveau beim Marathon?
Du meinst Umfang?

110 Km schwimmen, 6000 Rad, 1500 Laufen.

Ausgangsniveau waren zeiten um 2:50 in den Jahren davor, allerdings komme ich vom Laufen, Bestzeit war 2:39 - die war aber auch schon 10 Jahre alt zu dem Zeitpunkt.

Letztlich ging es in den Wochen vor dem Marathon nur darum, die laufspezifische Muskulatur daran zu gewöhnen, 42 Km auf Asphalt durchzuhalten. Konditionell war es gar keine Frage - wer 180 Km auf dem Rad Tempo fahren kann, hat mehr als genug Kondition.

Ein Problem kann natürlich die Statik sein, die das dann nicht mitmacht - aber dann wirst Du auch in einem reinen Läuferjahr Probleme bekommen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten