gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Team Erdinger
Thema: Team Erdinger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2014, 14:15   #16
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von deepflyer911 Beitrag anzeigen
Eine Sache zum Startpass möchte ich aber anmerken. Entgegen der Leistungen die im Startpass bei gewöhnlichen Vereinen enthalten sind, gibt es beim Startpass des TEA keinen Versicherungsschutz! Ist wohl eine SOnderkondition zwischen TEA und dem TriaVerband BaWü.
Nach einem Trainings-Unfall im letzten Jahr gab es daher von dieser Seite keine Leistungen. Zum Glück wurde durch andere Versicherungen alles abgedeckt. Aber man sollte es in Hinblick auf Unfallschäden und Krankenkosten bedenken.
Gruß
Heißt das dann, dass ich durch den Startpass der TEA lediglich die Gebühren bei den Veranstalltungen spare, aber keinen gültigen Versicherungsschutz habe?

Das macht ja nicht wirklich viel Sinn dann in meinen Augen.

Wie ist das denn dann bei einem regulären Wettkampf?
Was passiert, wenn ich dort einen Unfall habe und ausser dem Starterpass der TEA keine Tagesversicherung beim Veranstalter abgeschlossen habe?

Danke schon mal für eure Hilfe
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten