gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2014, 23:19   #1218
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.858
Ich bin ja nicht so fürchterlich der Yoga-Typ.... habe zwar immer irgendwie eine Art Yoga beim Freitauchtraining betrieben und war auch mal ne ganze Zeit lang jede Woche im Hatha Yoga. Es durfte aber nie "esotherisch" oder so werden...
heute kam nun, nach Ueberredungskünsten einer Freundin, eine weitere Yoga-Erfahrung hinzu.

Schonmal was von Antigravity-Yoga gehört ?
Ich auch nicht... also gegoooooogggelt und dann erstmal kräftig gelacht. Mein Freund ganz trocken: das ist nix für Dich!

Trotzdem oder gerade deswegen, musste ich das nun natürlich ausprobieren und ich kann Euch sagen, der Muskelkater wird schrecklich werden, obwohl ich nur ca. ein drittel der Uebungen/Zeit mitgemacht habe.

Wahnsinn, wie toll das aussieht, wenn das jemand beherrscht! Und Spass hatten wir grossen, nix esotherisches und ein schönes Studio. Das werde ich nun öfter mal probieren... am besten so lange, bis ich da eine ganze Stunde mithalten kann
Extrem effektiv und genau das was ich brauchen kann!

Das Tuch massiert teilweise auch massiv die Stellen, die gerne mal verhärten und nun sind die Triggerpunkte wech... tat auch zwischendrin mal ziemlich weh. Entspannung gab es auch, aber das war nur ein Mini-Teil. Also einfach genau nach meinem Geschmack!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten