gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Komfortroller - das "RR-Rollator"-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2014, 18:16   #4
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 966
Das einzige, was den Komfort eines Rades verbessert ist:
- Breitere Reifen
- Niedrigerer Luftdruck
- Dünner Lenker > flext besser
- Dünne Sattelstütze > flext besser
- Sattelstütze mit Versatz
- Gabel mit Nachlauf
- Dicke Gel-Lenkerbänder
- Vorbau umdrehen, also von "- x Grad" auf "+ x Grad"
- Gepolsterter Sattel > oft ein Irrtum! Meist sind harte Sattel bequemer!

Den Rahmen "komfortabler" machen? Na ja, ein geometrisches Konstrukt wie ein Fachwerkhaus KANN nicht besonders flexibel sein.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten