Zitat:
Zitat von Wasserträger
EDIT: hmm... hätte ich mal nachfragen können: weil wenn man das Piktogramm des "Sonderauszuges der Sportordnung" liest, soll man wohl erst 10m vor dem Überholten (alles binnen 30 Sekunden) wieder einscheren. Nach DTU ist dieser Abstand doch Sache des Überholten...
Ist mir das alles suspekt...
|
Ich starte zwar nicht in Frankfurt, finde das aber eine sehr interessante Frage.
Hier ist das Bild im Regelwerk-Auszug:
https://www.ironman.de/dokumente/aus...ttenfahren.pdf
Im Text steht nichts konkretes dazu, nur dass der Überholvorgang in 30 Sek. abgeschlossen sein muss.
Wenn man das Bild ernst nimmt, bedeutet dass, dass man in diesen 30 Sek. ca. 23 Meter (2x10 Meter + 2 Fahrradlängen) mehr fahren muss als der Überholte. Das sind also 23m/30s=0,767 m/s oder 2,76 km/h mehr! Das kommt mir etwas sehr viel vor.
Und was passiert, wenn der Überholte beschleunigt? Darf der das? Muss der Überholer dann abbrechen, wenn er es nicht in 30 Sek. schafft? Das käme praktisch einem Überholverbot gleich!
Abgesehen von den 30 Sekunden halte ich die Regelung aber eigentlich für sinnvoller als die DTU-Sportordnung, die den Überholten theoretisch zum Bremsen zwingt, was praktisch aber wohl kaum jemand tun wird.
Es wundert mich echt, wie unausgegoren die Regeln in diesem nun doch nicht mehr sooo jungen Sport sind!