Zitat:
Zitat von glaurung
Klingt überhaupt nicht hart. Ich redete auch von " mittlerer Preisklasse", nicht von Mittelklasse. Und knapp 5000,- als mittlere Preisklasse anzusehen, find ich schon hart. Aber heutzutage ist das wohl so. Zudem ist das Canyon ja dank Direktvertrieb sehr "günstig". Zeigt mir ein Specialized mit 8kg und nennt mir dann den Preis 
|
Auch wenn keiner mehr in Internetshop-Zeiten reguläre Preise zahlt, muss dass wohl wirklich auch als preisliche Mittelklasse angesehen werden. Kannst ja mal rechnen, wo du preislich mit einem der "besseren" Rahmen, Zipp Firecrest und Dura Ace Di2 landest. Fühlte mich schon mit 'ner mechanischen Campa Super Record dieses Jahr teilweise "underdressed".
Zitat:
Zitat von glaurung
Ich versteh grad auch nicht so recht, warum so auf dem Gewicht rumgehackt wird. Jeder weiß doch mittlerweile, dass dieses bei nem Zeitfahrhobel proritätenmäßig deutlich hinter der Aerodynamik einzuordnen ist.
|
Eben, Flocycling hatte mal im Blog einen Vergleich zwischen ihren Aerolaufrädern und einem leichten Laufradsatz auf verschiedenen Strecken. Zwar nur rechnerisch, aber die Kombi 90/Disc (2259g) war z.B. in Alp d'Huez nur 20sec langsamer als ein 1100g-Laufradsatz.
Zitat:
Zitat von glaurung
Mannohmann, kann man nicht einfach mal eine emotionale Entscheidung fällen, ohne vorher minutiös jegliche Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen? Is irgendwie ne typisch deutsche Eigenschaft.
|
+1
Einfach Spass haben am Rad. Das Falco wäre eines der wenigen Räder, die mich optisch tatsächlich reizen würden, im Gegensatz zu den Cervelos, Felts etc..Ein Vereinskollege sagte dazu mal sinngemäß: Du musst, wenn du dem schwimmen in die Wechselzone kommst bei dem Rad stehenbleiben und denken: Was für ein geniales Bike, da hab' ich jetzt richtig Bock, 180km durch die Gegend zu brettern.
In diesem Sinne: Viel Spass beim Aufbauen und Fahren!
Und wir wollen natürlich Bilder sehen :-)
Matthias