Dass so ein Rahmen teurer ist als ein normaler China-Diamantrahmen ist klar. Wenn man ein Stevens Trofeo selbst importiert ist man auch um die 1200€ los. Ein Falco V wird wohl deutlich weniger verkauft und die Form muss sich halt amortisieren. Aufwendiger ist der Rahmen von der Konstruktion her auch. Die Formen wohl teurer. Material steckt auch mehr drin, was man am Gewicht merkt. So 2000 bis 2500 halte ich für einen realistischen Preis. 4000€ ist etwas arg aber fällt wohl noch unter early adopter. Könnte schon sein, dass der noch deutlich günstiger wird.
Was ich nicht glaube, ist die Entwicklung im Windkanal und bessere Wattwerte sind entweder erfunden, Zufall oder bei allen Beam-Bikes durch das fehlende Sitzrohr normal. 25W sind eher unrealistisch wenn man Aerotests der Vergangenheit so betrachtet.
Trotzdem ein heißes Teil und sticht mal angenehm aus dem Einheitsbrei heraus. Leider recht schwer...
|