gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trend zu kürzerer Kurbellänge und kleineren Kettenblättern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2014, 08:39   #5
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Es gibt böse Zungen die behaupten, dass der in Kräften zu messende Unterschied zwischen 170 und 175 so marginal ist, dass er gar nicht bemerkt werden kann und jeder der da was behauptet sich das einbildet. Da gibt es ganz interessante Studien dazu. Ich halte mich da einfach mal aussen vor und fahre deswegen salomonische 172,5

Grundsätzlich sollte die Kurbellänge zur Beinlänge passen, weil sie zu der in einem Hebelverhältnis steht, mit der Rahmengrösse hat das erstmal gar nichts zu tun. (indirekt natürlich schon - kleiner Rahmen i.d.R. kurze Beinchen ...) Allerdings sollte dann der Unterschied in der Kurbellänge, dann ganz anders daherkommen also kürzer als 170 bzw. länger als 175 um wirklich was zu bewirken. Und diese Längen werden nur von ganz wenigen Herstellern angeboten.

In deinem Fall würde ich aber nicht von Trend reden, sondern nur dass die Firma X günstig an eine Kiste Kurbeln der Länge Y dran gelaufen ist..

Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
.. und kaufe voraussichtlich für 2015 ein neues Rad. Und von 175 auf 170 runter kostet mit Sicherheit einiges an Umstellung.
Warum solltest du das den auch machen??? Bei einem seriösen Anbieter kann man sich Kurbellänge, Vorbaulänge und Lenkerbreite immer raussuchen. Und wenn du bisher mit 175 mm gut klarkommst, solltest du das auch nicht ändern.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten