Momentan am Ende eines zweiwöchigen Urlaubs ist der Akku voll geladen

, die Motivation so hoch wie sonst nie im Jahr .
Nächste Woche werde ich mich schon wieder geerdet fühlen

, im Oktober steht MRT-Kontrolle an, ob ich auf der Titanic oder doch noch hoffend auf der Santa Maria unterwegs sein könnte. Beruflich wird es die nächsten 2-3 Jahre aufgrund eines großen Projektes besonders heikel, private Herausforderungen drohen ebenfalls

.
Deswegen rechtzeitig etwas Traumtänzerei:
Ich bin wieder für die Challenge Roth gemeldet, dies wäre dann, in meinem zarten Halbhundert-Jahr

meine achte Langdistanz(die dritte mit MS-Diagnose). Wichtiger ist weiterhin der tägliche Spaß und die Ablenkung von vielen Sorgen auf dem Weg dahin.
Es klappte erstaunlich vieles besser als früher (Ernährung, Tapering, Radtraining, Pacing..), ich erfreute mich an emanzipiertem Koppeln, Tapserlaufen, Runners High, swimmers pullbuoy

und vielem mehr. Ein paar neue Ideen und Zwischenziele habe ich auch schon (1000m Schwimmen, Marathon im März, Kurvenfahren Rad..).
Aufpassen muss ich dabei, die Grenze zwischen Spaß und Stress nicht zu überschreiten. HIT ist tabu, Kraft und Beweglichkeit verbessern dagegen sinnvoll. Für den Rücken suche ich mir noch passende Übungen, Liegestützen will ich mal anfangen. wenn ich sehe, was im Liegestütz - Thread gepostet wird und wieviele ich schaffen würde, ohje.
Die Zeit wird kommen, wenn ich wieder mehr über MS, Tabletten, Spritzen usw, grübeln werde, aktuell hoffe ich einfach auf eine Verlängerung
Allen einen schönen Freitag.