gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad im (feuchten!) Keller abstellen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2014, 21:46   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was heißt feuchter Keller ? Feuchte Wände und Böden ? Oder eine hohe Luftfeuchtigkeit ? Oder gar beides ?

Die Luftfeuchtigkeit ist grundsätzlich kein Problem. Letztendlich ist Schwimmel und Rost eine Frage der Temperatur. In einem Keller mit einer rel. Feuchte von 80% schimmelt es nicht zwangsläufig an den Wänden. Das passiert nur, wenn die Wände kalt sind.
Lass mich das etwas ergänzen:

Die Kälte allein ist nicht der Grund für den Schimmel. Durch die Kälte hast du aber die Feuchtigkeit in den Wänden, die dann wieder der Nährboden für den Schimmel ist. Feucht wird die Wand immer, wenn du Tauwasserausfall in/an der Wand hast, weil die Temperatur in/an der Wand niedriger ist als der Taupunkt, so dass das in der Luft enthaltene Wasser kondensiert. Wenn das über einen längeren Zeitraum passiert und die Wand durch höhere Temperaturen/niedrigere Luftfeuchtigkeit/richtige Lüftung nicht abtrocknen kann, bildet sich mehr oder weniger schnell Schimmel in/an der feuchten Wand, unabhängig von den Temperaturen. Wenn der Schimmel einmal im Raum ist, hast du auch Sporen in der Luft. Die sitzen dann irgendwann auf allem andere, was etwas Feuchtigkeit annimmt, also auch z.B. Textilien oder eben auch Lenkergriffe etc..

Ich hab' z.B. mal mein Rennrad im Winter in nem' Keller, den ich nicht als sehr feucht eingeschätzt hab', eingemottet. War garantiert nicht kalt, als ich das Rad in den Keller gestellt hab'. Der Keller war auch so tief, dass relativ konstante Temperaturen herrschten. Nach zwei Monaten war mein schwarzes Lenkerband und die Pads des Aerolenkers pelzig weiss und der Sattel hatte auch einen Fellüberzug.

Kaltes Metall kann vielleicht kurzfristig zu Kondenswasser und somit zu Rost führen. Wenn Schimmel im Keller sein sollte, hilft das vermutlich nicht.

@Vicky: Frag doch mal den Nachbarn, welche Erfahrungen er gemacht hat.

Mathtias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten