gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hot or Not? Das Ueberbike...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2014, 13:14   #18
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
naja, von der reinen bremswirkung ist eine trommelbremse einer scheibenbremse prinzipiell erstmal überlegen. je nach konzept gibt es bei der trommelbremse eine starke selbstverstärkung. das kann aber für die regelung der bremskraft problematisch sein, da sehr sensibel. weiterer vorteil (darum gibts die auch noch bei baustellen NFZ): durch die kapselung sind die bremsen nur sehr gering schmutz und nässe anfällig.
neben der regelung ist aber die wärmeabfuhr, wie sybenwurz schon genau richtig sagte, das größte problem. das geht eigentlich nur mit viel masse und guter belüftung. belüftung dürfte bei einem speichenrad aber nicht das allergrößte problem sein. masse bei nem renn/TT-rad schon
und der kleine reibradius, wenn man es denn in eine nabe bringen will, macht es auch nicht unbedingt einfacher.
bin mal gespannt wie die das umgesetzt haben. für unmöglich halte ich das nicht...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten