gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bergläufe - wie in Training einbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2014, 20:14   #2
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen
Hallo, da ich ja im Land der 1000 Hügel im Kraichgau wohne - nicht unweit vom Schindelberg, habe ich bei mir gute Möglichkeiten, gezielt Bergläufe zu machen.

Diese habe ich aber bisher nur sporadisch in mein Training eingebaut.

Sollte ich dies gezielter machen?

Was haltet ihr im allgemeinen vom Lauftraining am Berg.

......
Hi,

ich finde es gibt nichts besseres für die Krauftausdauer und Beinhub als Bergläufe. Darüber hinaus sind diese nicht so monoton wie die "normalen" Strassenläufe, und sorgen für eine nette Abwechslung. Ich gestalte die Bergläufe in 2 Formen:

- Bergintervalle , 4-8 Wiederholungen a 300m, Steigung zwischen 8 bis 15%
- Langer Lauf, 25 - 35km, 400 - 800 Hhm.

Dabei variiere ich auch zwischen Gelände und Trail. Letztes Jahr habe ich auf das Bahntraining verzichtet, und mit dieser Methode meinen besten HM auf einer MD (Kraichgau) gelaufen.

Doch Vorsicht, meiner Meinung nach sollte man(n) schon eine stabile Basis haben, d. h. Ausdauer und Muskulatur. Selbst für Geübte ist das nciht ohne und sollte nicht unbedingt nicht jede Woche gemacht werden. (Bei mir beginnt allerdings gerade meine Trailsaison... daher mache ich dies fast jede Woche)

Viel Spaß
.

Geändert von TriAlex (22.08.2014 um 20:23 Uhr).
  Mit Zitat antworten