gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist hier durch besseres Material möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2014, 15:02   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Du meinst, man solle erstmal eine (vermeintlich) gute Basis einstellen, und dann von der aus über Jahre hinweg das Gefühl erlernen, wie sich Änderungen auswirken.

Klingt nachvollziehbar. Ich denke, das trifft es ganz gut.

Vielleicht ist es einfach schwierig, z.B. für jemanden, wie mich als Anfänger, daran zu glauben, daß man dieses Gefühl erlangen wird.
Ich bin ein eher technisch/wissenschaftlich orientierter Mensch und würde versuchen alles über Messungen, Parameter, etc.pp zu ermitteln.
Nur, daß eben die Rahmenparameter für einen absolut wissenschaftlichen Test einfach nicht möglich sind.

Da muß man erstmal den Kopf rauskriegen.

Manchmal muss man mutig sein und auch mal mit nem Multitool losfahren. Sattel 5mm hoch, 10mm vor, 7mm runter, 12mm nach hinten... wie ist das für den Rücken? Spacer raus, Vorbau länger? Ist das für 5km toll, aber nach 20km Käse?

Frag mal Carlos85. Seit dem der selber schraubt und probiert hat sich sein Gefühl fürs Rad enorm verbessert und Probleme die er früher hatte kennt er heute nicht mehr. Nach und nach wegoptimiert.

Und: solange Du noch experimentiert: kauf bloß kein zu teures Zeug an Stellen, wo Du damit nicht mehr flexibel bist.
  Mit Zitat antworten