gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannensicherheit GP 4000S vs. Force II/Attack II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2014, 09:47   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zur Pannensicherheit kann ich nur so viel sagen dass ich gleich wie mit den GP4000S noch keinen Platten hatte. Ich glaube auch dass die in dieser Beziehung zumindest ebenbürtig sind.


Was man jedoch nicht außer acht lassen sollte sind die breiten der Reifen.

Der Attack könnte auf einer breiten Felge schon etwas schmal sein, bei normalen breiten Felgen, z.B. Xentis Mark 1 TT, passt er jedoch sehr gut.

Der Force dagegen schaut auf einer schmalen Felge schon extrem komisch aus. Auf einer breiten Felge, z.B. Zipp Super 9, passt er sehr gut.

Rollen tun die Reifen auf alle Fälle sehr gut, vor allem der Force hinterreifen ist auf rauen Asphalt einen 23mm 4000S überlegen.

Ich bin jetzt auf folgende Kombis gekommen.

Gemischter Belag = Attack/Force
Glatter Belag = Attack/GP4000S
Rauer Belag oder Regen = GP4000S/Force
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten