gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2014, 23:58   #1337
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Danke. Ja der spaßfaktor ist momentan, wie schon das ganze Jahr, sehr hoch.

Heute stand dann noch ein 2h Lauf an. Da ich ziemlich matschige Beine hatte bin ich das ganze etwas ruhiger als normal angegangen. Heute also 26km in "nur" 4:40er Tempo. Ich bin momentan auch so oft kopfmäßig noch beim Frankfurt Rennen. Gab einfach so viele super Momenten, die weiter für große Motivation sorgen. Auch wenn ich mich doch schon öfters bei dem Gedanken ertappt habe. "Wär ich doch nur 2min schneller gewesen..."
...naja wenn alles sofort klappen würde, man muss sich ja träume offen halten!

Abgerundet wurde der Tag noch von einer schwimmeinheit und jetzt erst mal Beine hochleben und regenerier.

PS: am Sonntag hab ich die 10.000 Rad-Kilometer Grenze aufm Rad gepackt und damit 2,5 Wochen früher als letztes jahr
Hallo,
habe ich etwas verpasst, machst Du noch eine LD in den nächsten Monaten? Ansonsten würde ich fragen, wo der Sinn von einem 26km Lauf für eine MD ist?
Und auch eine 29 Stundenwoche halte ich für absolut übertrieben. Anstatt, dass es weniger wird, wird es eher mehr und die Trainingsspirale hat noch zusätzlich die Intensität bereitgestellt. Ist ja nicht so, dass Du in den "normalen" Wochen wenig Stunden trainierst...
Schön, dass es Dir Spaß macht, aber ich glaube, dass Du mittlerweile Deinem Körper eine so hohe Reizschwelle verpasst hast, dass da einfach keine adäquate Leistung mehr mittelfristig herauskommen wird, sorry. Das Thema längerfrstige Leistungsentwicklung hatte ich ja schon früher angesprochen.
Ich bin von dem Training und der resultierenden Leistung keineswegs beeindruckt sondern sehe jemanden, der jedes vernünftige Maß verloren hat.
Dass man die 10000 Km Marke 2,5 Wochen früher erreicht hat als im Jahr davor ist doch absolut unwichtig!
Mann oh Mann, ich wünsche mir, ich irre mich und mein Gefühl trügt mich und es gibt dann doch noch eine Leistungssteigerung die dem Trainingseinsatz angemessen ist.
Ich hoffe, Du akzeptierst diese offenen Worte.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten