gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bitte um Eure Hilfe: Fragen zum Projekt Ferienunterkunft im Harz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2014, 15:36   #1
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Bitte um Eure Hilfe: Fragen zum Projekt Ferienunterkunft im Harz

Hallo,

heute brauche ich mal Eure Meinungen und Ideen als Hilfe für
ein neues Projekt.

Eigene Erfahrungen, wie schwer es ist mit einem großen Hund ein gemütliches Ferienhaus mit hoch eingezäuntem (großen) Garten zu finden haben uns nach langen Wochen des Überlegens dazu geführt ein ähnliches Projekt in Angriff zu nehmen.

Neben dem Hundethema möchte ich auch gern Sportler ansprechen.
Nicht nur ausgiebiges Wandern im Harz ist ein Thema, sondern auch Radfahren, Laufen und Schwimmen.


Nun meine Frage an Euch:

Was würdet Ihr Euch von einer gemütlichen Ferienunterkunft im Harz wünschen. Was ist wichtig, was nebensächlich.
Ich umreiße mal grob die Gegebenheiten und unsere Idee, damit keine unrealistischen
Vorstellungen aufkommen:

-Ferienunterkunft ist eine urige Jagdhütte mitten im Wald
-Lage Südharz
-ruhig, seeehr abgelegen, wenig Touristen (am A...)
-kleiner Badesee in fußläufiger Entfernung (wenig frequentiert)
-Wandern, Laufen und Radfahren direkt von der Hütte möglich
-großes, eingezäuntes Grundstück
-Hund kann frei rumlaufen ohne dass man Angst haben muss er
büxt aus.
-Kinderfreundlich (da Waldgrundstück, keine Autos etc.), kein 3. Bett
vorhanden, nur Sofa
-super Aussicht, super Ruhe
-keine Nachbarn, erst in mehreren 100 m Entfernung
-kleines, sehr hübsches Badezimmer (nur Dusche, keine Wanne)
-Kaminofen (keine weitere Heizung)
-Wohnraum mit Sofa und Essecke mit super Ausblick in die Harzberge
-Schlafzimmer (Doppelbett)
-kleine hübsche Küche mit Herd und Kühlschrank
-Terasse mit Grill

Wir haben keine weiteren Räume zur Verfügung.

Die Zufahrt ist etwas schwierig, es bedarf zwar keines Geländewagens, mit normalem PKW
gut möglich, aber nix tiefergelegtes, Sportwagen und Co.
Im Wald gibt es halt keine richtigen Straßen, es ist ein holpriger Wiesenweg der dorthin führt.

Vermutlich gibt es dort nur wenig Handyempfang und kein Internet.
Kein Geschirrspüler, keine Waschmaschine, kein Trockner!

Es gibt einige Attraktionen, die man dann per PKW, Rad, Bus o.ä. erreichen kann (Westernstadt, Schlösser, Burgen, Talsperren, Museen, Kletterpark, Bergtheater u.s.w.).
Es gibt keine wirkliche große Stadt in direkter Nähe. Nix mit Disco u.s.w., nur einige Dorfkneipen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Quedlinburg/Wernigerode per fahrbarem Untersatz erreichbar.

Was braucht man noch?
-Einen Waschplatz für Rad oder Hund (vor der Hütte auf dem Gelände)?
-Einen extra Unterstand fürs Rad?
-Ist die Lage Südharz (Mansfelder Land) noch okay oder zu abgelegen?
........

Ich freue mich über Meinungen, Tipps und Ratschläge.

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten