gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Low-Carb - aber wie vegetarisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2014, 11:49   #64
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.862
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Laufen: Gewicht*10 pro Stunde
Beim Laufen ist der Verbrauch annähernd proportional zur Strecke.

Auf 10km sind es grob etwas weniger kcal als das Körpergewicht in kg.

Geschwindigkeit spielt eine untergeordnete Rolle.

Zitat:
Radfahren, zügig: Gewicht*5 pro Stunde
Beim Radfahren spielt das Gewicht dafür eigentlich nur eine Rolle, wenn bergig oder mit vielen Zwischensprints (Beschleunigen) gefahren wird.
Dafür ist der Verbrauch hier natürlich stark von der Geschwindigkeit abhängig !

Dein "Richtwert" scheint mir für einen Normalgewichtigen konservativ.

Zitat:
Schwimmen: für mich schwer zu schätzen, irgendwo zwischen Radfahren und Laufen vom Gefühl.
Ja, ohne "Anhaltspunkte" wohl schwer abzuschätzen ...
Stark abhängig von der Technik, Trainingsinhalt ...

Für mich persönlich hatte ich mir für moderates Schwimmen mal 150kcal/1000m zurechtgeraten. Damit komme ich bei einer Stunde ruhigen Dauerschwimmens auf etwa 500kcal, also deutlich weniger als bei einer Stunde lockeren Laufens.
Auf dem Rad kriegt man bei intensiven Training wohl mehr raus, bei einer sehr ruhigen Fahrt natürlich auch deutlich weniger ...


Mahlzeit ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten