gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironlady 70.3 Rappi
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2014, 16:53   #86
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.301
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Hallo FMMT
Ich trage X-Socks und Noyac. Letztens habe ich mir Laufsocken bei Lidl gekauft, aber noch nicht angehabt. Ich greif einfach in die Sockenschublade und nehme irgendeinen. Aber da ich mit dem einen paar Schuhe die letzten Läufe gut ohne Blasen überstanden habe, sind die X-Socken vom letzten Lauf gleich in den Abfall gelandet. Sind auch alte Socken gewesen.
Ich glaube, es kommt auch drauf an wo ich laufe. Waldwege und vor allem abwärts ist sicher schlechter als Asphalt und aufwärts. Im Prinzip liegen mir wahrscheinlich eher die Bergläufe von den Zehen her. Hochlaufen macht mir auch viel Freude. Vor dem Runterlaufen graut es mir immer. Einmal wegen den Knien und den Zehen. Jedoch leicht abwärts ist wiederum total geil, weil man sich dann so schnell fühlt

Gerade habe ich Krafttraining gemacht. Von jeder Körperpartie etwas trainiert. Dann habe ich noch Balancetraining gemacht auf so einem Kissen mit Luft drin. Als ich feststellte, dass es gar nicht mehr fordernd ist, habe ich die Laufbewegung darauf simuliert. Also den rechten Fuss auf das Kissen und das linke Bein in die Luft nach hinten gestreckt. Rechten Arm gebeugt nach hinten und linken nach vorn. Dann ging das linke Knie hoch (Kniehub) und die Arme bewegten sich entsprechend. Das war anstrebend. Vor allem der linke Fuss hat Mühe - aber es hat viel Spass gemacht!
Passt ja voll. Bergauf gerne , bergab bin ich aus genau den gleichen Gründen furchtbar langsam, ok. bei mir ist es auch das Alter .
Dein Kraft-/Balancetraining finde ich super. Ist bei mir in der kälteren Jahreszeit auch angesagt. Meine Lieblingsübung ist "einbeinige Kniebeugen" auf einem weichen, nachgiebigen Sessel. Das ist anfangs immer eine höchst wacklige Angelegenheit, aber mit der Zeit merke ich immer mehr Fortschritte.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten