gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Daniela Ryf
Thema: Daniela Ryf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2014, 08:37   #73
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Interessante Einstellung. Vor allem weil du ja auch, bedingt durch dein Talent und Ehrgeiz, in einer anderen Liga spielst wie der Großteil in diesem Forum.

Aber du hast da jetzt mal nebenbei >40km/h auf 180km und ca. 2:40h Marathon erwähnt. Beides sind Werte von Weltklasseathleten (PROFI Sportlern). Ich glaube es gibt keinen Hobbysportler der solche Werte auf der Triathlon LD vorzuweisen hat.

Frodeno in FFM ist 2:43 gelaufen
Kienle 2:50 (oder so ähnlich)
Bracht in roth 2:44
.....
..
.

Und das sind nun wirklich 100% Vollprofis.
Daher sind deine Werte für Hobbysportler schon sehr sehr hoch gegriffen oder meinst du nicht?

Und wie hart solch ein Lauf hinten drauf wird, sieht man ja auch bei Weltklasse Duathleten wie diesen Joeri Vansteelant. Räumt auf der Duathlon LD alles ab, hat im Triathlon auf der LD aber bisher nicht vorzuweisen.
Was ich also auch sagen möchte, du nennst hier Werte im Atemzug mit dem Begriff "Hobbysportler", aber ein Duathlon Profi der in Zofingen alles abgeräumt hat, hat solche Werte noch nicht vorzuweisen.
Ich stelle den Vergleich nur mal auf, da du dich sicherlich (als ehemaliger Konkurrent) mit diesem Profi besser vergleichen kannst als mit einem Triathlon profi oder Weltklasse Agegrouper..
Seit seinem Triathlonexperiment ist Joeri im Duathlon nurnoch ein Schatten seiner selbst. Steigt neuerdings ja öfter aus als das Ziel zu sehen. So gesehen wuerde ich seine durchwachsenen Leistungen im Triathlon nicht als Maßstab nehmen. Natürlich meinte ich es wie von NBer beschrieben. Aber sowenig wie um Crissi gehts hier um Joeri.

Über Trainer kann man sich hervorragend streiten. Ich hab da schon viele gesehen. Da wurde manchmal nach Jahren der Trainer noch gesietzt, anschreien war total normal und insgesamt hatte es manchmal eher was von militärischem Befehlsdrill als einer menschlichen Ebene. Einmal war ich ernsthaft geschockt, als eine Juniorin bei einer DM ueber 3000m mit ner halben Runde vorne lag und mit Riesenvorsprung gewann und das ganze Rennen vom Streckenrand zur Sau gemacht wurde, dass einem schlecht werden konnte.

Man steckt halt nicht drin. Warum diese Menschen trotzdem bei diesen Trainern bleiben koennen sie nur selber erklären. Manchmal steht einem da von außen auch nicht zu, das zu werten, sofern die Grenzen des guten Geschmacks dabei nicht überschritten werden. Dann bleibt einem halt nur das Wundern.

Offensichtlich macht sie diese Trainer Athleten Beziehung schnell. Vielleicht ist es genau das, was sie antreibt oder was auch immer. Wir werden es vermutlich nie so richtig vollständig erfahren.
  Mit Zitat antworten