Wurde zur Bestimmung der IANS nur eine Spiroergometrie durchgeführt oder auch ein Laktatstufentest?
Man kann anhand der Spiroergometrie aus Erfahrungswerten einen ungefähren Wert der IANS angeben. Da die IANS allerdings als höchstmögliches Laktat-steadystate definiert ist, kommt man zur exakten Bestimmung nicht um einen solchen Laktatstufentest herum.
Wenn du deinen Puls mit deiner IANS gegenchecken möchtest: Die IANS liegt nach Erfahrungswerten bei etwa 88-90% der maximalen Herzfrequenz der jeweiligen Sportart.
Bei mir HRmax ~207 im Laufen, Schwelle 182-184 (ca. 88%). Auf der Schwelle kann ich doch noch relativ gut 30 Minuten laufen, allerdings ist ein Halbmarathon (~1:25h) hinten raus schon sehr sehr eng.
|