gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Wattmessung StageOne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2014, 08:41   #83
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Mir ist nicht so ganz klar, wie das Teil jetzt tatsächlich funktionieren soll.

Sie schreiben zwar immer von einem patentierten System. Die Patentanmeldung (sie haben also noch gar kein Patent!) zeigt aber ein anderes System, nämlich eine Feder, die z.B. gegen die Kurbel vorgespannt ist und deren Verformung mit einem Dehnmessstreifen gemessen wird.

Das beworbene System sieht mehr aus wie ein einzelner Sensor (Dehnmessstreifen?), der auf die Kurbel geklebt wird. Der Rest dürfte jeweils der Sender sein, der mit dem Blechteil an der Pedalschraube montiert wird. Dürfte IMHO, gerade bei Carbonkurbeln ein paar Macken bei der Montage geben und auch, wenn auch nur geringfügig, die Pedal nach außen versetzen.

Nur, so ein System muss, wie auch das zum Patent angemeldete System, an die Steifigkeit der Kurbel angepasst werden. Oder sehe ich das falsch? Wie erfolgt die Kalibrierung? Wie wird sichergestellt, dass der Sensor richtig sitzt? Die Kurbel hat ja auch nicht über die gesamte Länge die gleiche Steifigkeit. StageOne liefert ja meines Wissens den Sensor auch nicht einzeln. Vermutlich aus diesen Gründen.

Bin skeptisch aber trotzdem mal gespannt, ob und wie das System funktioniert. Am Rad würde es in der jetzigen Form meinen ästhetischen Ansprüchen aber nicht gerecht werden.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten