Zitat:
Zitat von mic111
Es gibt hier Durian-Schokolade ...
Übertroffen nur noch von Kimchi-Schokolade aus Korea.
Aber man muss alles mal probieren
Danach kann man immer noch sagen "Och nööö""

|
Ich hab auch noch Einen zum Thema, allerdings andersrum, nämlich sieht super aus, führt aber zu akuten Bulemieanfällen - die Leckereien von Chinese New Year...
Ich bringe meinen chinesischen Kollegen immer einen halben Koffer Milka-Rittersport mit rüber und zum ehrlichen Dank packen die mir auf der Rückreise dann den freien Raum mit fliegenden Angry Birds und sicher sauteuren Chinese New Year Sweets (oder Mooncake oder dried Jellyfish oder...) voll.
Sweets.jpg
Das sieht optisch super aus und macht sich schick als Dekoration - aber wehe, jemand öffnet irgendwas, Stinkbombe und Plumpskloalarm in Einem!!!
Und geschmacklich möchte ich es nach meinem flotten Otto 2013 beim IM Wales, hervorgerufen durch ein Liquid Powergel zu Beginn der Laufstrecke, höflich einmal so umschreiben:
So schlecht waren die leckeren Liquid Powergels in Wales dann doch nicht, besser da noch einen Zwölferpack wegschlotzen als ein Fädchen aus irgendeiner Chinesennaschkiste anlecken...
Sportlich stelle ich jetzt noch flink meinen aktuellen Lieblingspool vor, eine Runde hat ca. 800m, ist ein Geheimtipp, keine 100m von der Straße weg, aber nicht beschildert und nur über einen Ho-Chi-Min-Matschweg zu erreichen.
Vogelberg1.jpg
Mein Programm eben war simpel gestrickt:
Eine Runde einkraulen
Eine Runde Fahrtspiel (ich zähle die Atemzüge bei Dreieratmung) mit ungefähr 80m Sprint - 40m locker kraulen, 7 Wiederholungen dann bin ich rum
2xca.250m (ca.30m Schmett, 30m Rücken, 30m Brust, 30m Abschlag, 30m Beine, 100m volle Lotte Kraul)
2xca.250m ca.50mKraulsprints/ca. 20mKraullocker
Zurück zur luxuriösen Leiter und fertsch!
Vogelberg2.jpg
@Bambi aka Weißer Hirsch - die Foto- und Textsache für ein im ostdeutschen Raum beliebtes Journal aus der Kategorie "Regenbogenpresse" hat im Kern einen lokalen Bezug.
Die Region setzt sich stark dafür ein, dass Ex-Lausitzer und Freunde der Region hierher zurück kommen.
Hat man es früher mit der Masche versucht "Idyllisch und günstig in der Lausitz wohnen und in der Metropole Dresden arbeiten" hat es sich mittlerweile gewandelt und die Lausitz will Rückkehrer und die Kandidaten mit Heimweh (in diese Kategorie ordne ich mich ein - meine Oma kommt aus der Ecke, fand ich als Steppke in den Ferien hier immer super, ich dachte, ich sei im Ausland da ich den Lausitzer Dialekt nie verstanden habe) auch hier halten - arbeiten und wohnen in der Lausitz.
Gemeinsam mit einigen anderen Zuzüglern wurde auch ich gefragt (gelernt ist gelernt, der parteilose Bürgermeister war früher bei den Kommunisten und hat bestimmt noch seine Spezl vom "VEB Guck-Und-Horch", die ihm zutragen, wer sich aus Bayern oder NRW hierher verirrt und nicht wieder den Weg raus gefunden hat) und hab' da keinerlei Bauchschmerzen mitzumachen.
Ich bin am 1. August 2011 hierher gezogen, kannte keinen, der Job war auch unklar - und es ist geil!
Das war die beste Entscheidung nach einigen Stationen in den letzten 20 Jahren (Göttingen/Ulm/Prag/Braunschweig/Belgien/Ulm again) in diese Pampa mit mehr polnischen als deutschen Sendern in meinem Autoradio zu kommen, hier bleibe ich noch eine Weile.
Sachsen rulez!
Das war's, jetzt noch Sachen für die Besuche ausdrucken und einpacken, muß morgen kurz nach Viere los, der erste Termin ist nördlich von Chemnitz und der Meister meinte vorhin am Telefon "Kommste gleich früh, da kannste dann eher in's Wochenende".
Ich stimmte leichtsinnig zu und er verabschiedete sich mit den Worten "Dann bis morgen halb Sechse (separate Zeitansagenübersetzung für Schwaben: 05.30 Uhr MESZ) bei mir"...
Frühsport einmal anders...
Den zweiten Termin habe ich "erst" ab 9 Uhr in Schkeuditz, so dass ich in der Tat ab 12 oder 13 Uhr entweder im Freitagsverkehr mit dem Auto über die Autobahnen stop-and-go-heimzuckel - das klassische Normaloszenario all der ganzen bequemen Durchschnittler im Lande, die sich dann abends grad noch so in die Couch fläzen, den Fernseher anschalten und dabei permanent lamentieren, dass sie doch gerne Sport machen würden aber dafür ja leider, leider keine Zeit haben - dreimal den ZONK für all die Pfeifen!
Besseres Szenario weil ureigenste Triathletendenke: ich pack das Rad&die Rennsemmeln jetzt schon mal ein und googel noch die Region um den Flughafen dort, da wird sich bestimmt was zum Biken und Rennen finden und ich zische danach am Abend auf die Autobahn!
Feuer Frei und ich wünsche einen sportlichen Freitag allerseits!