gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz in den Genen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2014, 20:01   #738
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Angeregt durch den 50er Thread vom Captain wollte ich heute auch mal so richtig kurze & harte Intervalle machen. Ich hatte dafür eine 3,5km lange Strecke rausgesucht, an deren Ende ein Kreisel ist, da wollte ich 10x30/30 machen, also besser gesagt 2x5x30/30 und die zweiten 5 wollte ich nach Wende im Kreisel anfangen, was nach meinen Berechnungen aber keine wirkliche Zusatzpause gebracht hätte. Das ganze mit RR in Unterlenkerhaltung.

Ist aber auch egal, denn erstens war ich viel zu früh am Kreisel und zweitens war ich nach den ersten 5 so stehend K.O., dass ich die zweiten 5 erst gar nicht mehr angefangen habe

Hier die Durchschnittsgeschwindigkeiten (Belastung / Erholung)

46,8 / 43,4
46,5 / 39,7
43,5 / 38,6
44,8 / 38,5
43,9 / 33,5 (<-- im Kreisel)

10min später hat meine Lunge immer noch gebrannt

Was lernen wir daraus? Ich kann a) so richtig kurze Sachen absolut nicht pacen (mit welcher Erfahrung auch) und b) sobald es richtig in den tiefroten Bereich geht, bin ich ne absolute Flasche, ich kann lang und Diesel, auch längere Anstiege am Anschlag, aber so ganz kurz und maximal schnell kein bisschen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten