Angeregt durch den 50er Thread vom Captain wollte ich heute auch mal so richtig kurze & harte Intervalle machen. Ich hatte dafür eine 3,5km lange Strecke rausgesucht, an deren Ende ein Kreisel ist, da wollte ich 10x30/30 machen, also besser gesagt 2x5x30/30 und die zweiten 5 wollte ich nach Wende im Kreisel anfangen, was nach meinen Berechnungen aber keine wirkliche Zusatzpause gebracht hätte. Das ganze mit RR in Unterlenkerhaltung.
Ist aber auch egal, denn erstens war ich viel zu früh am Kreisel und zweitens war ich nach den ersten 5 so stehend K.O., dass ich die zweiten 5 erst gar nicht mehr angefangen habe
Hier die Durchschnittsgeschwindigkeiten (Belastung / Erholung)
46,8 / 43,4
46,5 / 39,7
43,5 / 38,6
44,8 / 38,5
43,9 / 33,5 (<-- im Kreisel)
10min später hat meine Lunge immer noch gebrannt
Was lernen wir daraus? Ich kann a) so richtig kurze Sachen absolut nicht pacen (mit welcher Erfahrung auch) und b) sobald es richtig in den tiefroten Bereich geht, bin ich ne absolute Flasche, ich kann lang und Diesel, auch längere Anstiege am Anschlag, aber so ganz kurz und maximal schnell kein bisschen.