Ahhh, ich konnte dem Eis widerstehen und bin doch laufen gegangen. Mit Tape fühlt es sich deutlich besser an und ein befreundeter Orthopäde der selber Triathlon macht, gab mir den Tipp kürzer zu laufen, dass ist hinsichtlich OD eh egal und kann man auch jeden zweiten Tag machen. 
Gehalten hat das Knie auf jeden Fall und ich habe auf meinem 8km Tempo DL nix gespürt. War so wunderbar. Laufen ist einfach das Beste. Zum Schwimmen kann ich mich einfach nicht motivieren. Bewundere hier ja Bellas aktuelles Training sehr. 

 Wenn dann kann ich morgens früh 2-3 km locker schwimmen gehen. Abends krieg ich das nicht hin. 
Aber nun gut. Es gibt ja auch ein neues Projekt und das heißt 10 km schneller laufen zu können. Wenn ich meine Leistungen auf einer OD betrachte, dann ist das der Limiter. OD ist von der Strecke genau meins und meine Leistungen da sind auch im oberen Drittel, nur fehlen oft die 2-3 Minuten beim Laufen bis ganz oben. 
Ich würde gerne im vorhandenen Thread weiterschreiben und freue mich über Eure Anmerkungen und vor allem Tipps wie ich locker aber bestimmt an die Sache ran gehen soll und wie ich hier das Training planen soll um schneller zu werden.
Aktuelle 10 km-Bestzeit ist 48:49 allerdings in einem knapp 11km-Lauf bei 10 km rausgestoppt und mit 90 km sehr hügeliger Radvorbelastung. In einer OD laufe ich aktuell so 51 Min. 
Ziel ist es im nächsten 10 KM Lauf nah an die 45 Minuten zu kommen und bei einer OD dann so 47/48 Minuten. 
Timings gibts eigentlich gar nicht. Hab also Zeit, dass ordentlich anzugehen und nicht übers Knie zu brechen. Also dann mal los! 
