gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2014, 00:32   #2990
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.621
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Find den "neuen" 15mm Standart bei VR Steckachsen auch totalen Käse.
Naja, grad haben es die meisten.
Generell find ichs ok, die Sache etwas zu stabilisieren, da ist ne dicke Achse hilfreich.
Bin gespannt, wie weit RockShox mit der Upsidedown-Forke kommt, die ist ja auf ne solide Achse angewiesen wie der Deibel auf die arme Seel'.
Dennoch nervts. Bei meinen Gabeln ist ja die Ausfallsicherung abgefräst;- Schnellspanner auf und Rad raus, fertig.
Da ist die Option 'Schnellspannhebel auf, 20x kurbeln und Achse rausziehen' keine wirkliche.
Immerhin ist das FOX-Patent jedesmal gleichfest zu, das ist gut für die Bremse.
Daher hab ich die FOX, die ursprünglich im Marin war, nu in die Titanrodel implantiert. Auch, weil sie 26" und 27,5" (da aber nur bis 57 breit) packt.
Und schon ärgere ich mich wieder.
Zum Bleistift auch, weil ich die Vorderachse nicht ohne weiteres in meinen Montageständer einspannen kann.
Aber Schwamm drüber;- morgen bohr ich die Passhülsen für Schnellspanner auf 15mm auf, dann geht das Vorderrad schon rein.
Brauchen tu ichs wohl erstmal nicht;- vorgestern hab ich ja noch drüber geschrieben, wie schwer ich mich zügeln kann, wenn ich mal an was dran bin, und nu sind die ganzen Schaltbauteile für den Titanhobel da, übermorgen spätestens auch die Bremse.
Für die Tour nächste Woche ist mir das aber wurscht;- ich vertröste mich auf die wilde Zeit mit meiner Lütten, die ja auch zum Hardtail verdammt ist.

Grad hab ich den Laderegler in die Blaue Banane eingebaut, und weils fast länger gedauert hat, das überschüssige Kabelgelerch ins Sitzrohr zu stopfen als das Teil zusammenzulöten, und das wie in der Gabel ne Millimeterarbeit ist, musst ich ne Sattelstütze zurechtsägen, die jetzt mitm Brooks-Sattel aufs Mµ-stel genau um die Mindesteinstecktiefe im Sitzrohr steckt.
Da hab ich jetzt unter argen Bedenken und allen Vorsichtsmassnahmen zwo Löcher ins Unterohr gebohrt fürn Kabelaustritt, und dann reissts Sitzrohr aus, weil die Sattelstütze nicht weit genug drinsteckt.
Das wärs ja...

Also: funktionieren tut das Ding (ok;- das tats das letzte Mal auch, nur nicht lange, aber diesmal bin ich sehr zuversichtlich, weil ich um einiges sorgsamer und sauberer gearbeitet hab), morgen gibts ne Probefahrt, übermorgen antikbraunes Lenkerband (hoffentlich) passend zum Brooks und ansonsten denk ich über alternativ mögliche Farben für Kleinkram nach. Quietschgrün wär ne Möglichkeit, aber wenn, will ich was, wo es Reifen gibt. Heut hat n Kunde die Anbauteile für sein neues Bianchi abgeliefert;- ein Traum mit Celeste-Streifen im Reifen!
Am Renner sind Puschen ja nicht das Thema und in allen Farben zu haben, nur wenn man halt n bissl was tourentaugliches mit mehr Breite haben will, wirds mau...
Vielleicht sollte ich nicht über Eloxieren, Verzinken oder Verchromen nachdenken, sondern darüber, bunte Crossreifen zu backen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten