gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Scott Plasma 2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2008, 22:12   #28
Hugo
 
Beiträge: n/a
die walser teile sin gar nich so toll.
seit dem mehr und mehr radfirmen eigene zf-hobel haben fahrn auch immer weniger radpros die teile. Und tria-pros gibts und gabs praktisch nie...bracht und vytrisal...naja, zumindest bei einem von beiden weiß ich dass er nich zufrieden war mit dem ding. Die teile sind halt nach UCI Reglement gebaut und haben entsprechend relativ flache sitzwinkel von 74° (die sattelspitze muss nach UCI-meinung nen gewissenabstand zum innenlager aufweisen, horizontal gemessen)
Okay, radfahrer kommen damit einigermaßen zurecht, aber tris halt gar nicht.
fährt der bracht dieses jahr wieder walser?
Soll er lieber das Chaka nehmen dass Cucuma unter ihrem lable verkaufen...da hat er wenigstens n halbwegs tri-taugleichen sitzwinkel.

für n hobbyathleten is walser ohnehin murks...entweder er nimmt n 100%iges, dann braucht er aber n 50mm innenlager und passende kurbeln, und n passenden satz laufräder weil hinterräder mit 110mm gibts nich viele, noch dazu muss er einschränkungen bezügl. der schaltung hinnehmen, steifigkeit...naja, der rahmen is nich darauf optimiert, anpassungsmöglichkeiten...nuja, darauf is der rahmen auch nich optimiert...aber egal...so lang der herr walser n bandscheibenvorfall hat kommen so schnell eh keine neuen rahmen aus der schweiz
  Mit Zitat antworten