|
Ah ich sehe es gab hier auch schon Vorbehalte gegen die Schuhe-Schon-Am-Rad Variante.
Ich habe schon mehr Stürze gesehen die durch rumrennen auf glatten Radschuhen entstanden sind, als welche die durch vormontierte Schuhe passiert sind.
Der Trick ist, dass man das üben kann. Wir trainieren so grosse Umfänge, da kann man doch auch regelmässig wechseln üben, oder?
Ich bevorzuge dabei die zahme Variante, bei der nicht mit einem Hachtschwung auf den Sattel gesprungen wird, sondern die gemässigte, bei der einfach auf den mit Gummis fixierten Schuh drauf estanden wird, dann auf den zweiten, dann schlupfe ich erst in die eine, dann in die andere Seite. Fertig.
Und das Absteigen ist nun auch nicht schwer, muss aber auch geübt werden. Sonst ist am Ende der falsche Fuss zuerst auf dem Boden und dann geht das Gestolpere los...
|