gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Critical Swim Speed, Race Pace usw.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2014, 15:58   #11
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von totog Beitrag anzeigen
Welche Teile verwendet ihr hier? Runden zeit der Pulsuhr? Hört man die im Wasser? Werde ich mal versuchen! Sonst findet man ja beim google nicht viel hierzu.
http://www.swimsmooth.com/finis-tempo-trainer-pro.html

Unter die Badekappe in die Nähe des Ohres gesteckt. Hört man super.

Man kann entweder
-Frequenz einstellen (Pieps pro Minute, gut für Frequenztraining oder Beinschlagtraining)
-Piepsen aller XX Sekunden
-Piepsen aller XX.YY Sekunden (also 100stel genau)

für 1:30 auf 100 stellt man also einfach 22.5 ein und das Ding piepst aller 22.5 Sekunden. So weiß man bei jeder Wende wie man liegt.

Kann man schön Hobbypsychologe mit spielen. Bei manchen ist es besser, wenn man die Zeit herausfordernd einstellt und sie dem Pieps hinterherschwimmen. Bei anderen ist es besser, wenn sie mit der Zeit schneller werden als der Pieps (also vorher wenden).

Edit: gibt auch nen deutschen Shop, wo er ~30€ kostet. Da erinnere ich mich aber gerade nicht mehr. Scchreib macojo im Zweifel ne PN.

Edit II: Was auch noch gut ist: Bei den meisten CSS Sets ist immer "1 Pieps" Pause - und da das Ding einfach immer weiter läuft betrügt man sich nicht selber mit verlängerten Pausen wenn man mit dem nächsten Pieps nach dem Ankommen wieder losschwimmt. Ich tendiere durchaus dazu bei der Zeit auf der Uhr die Pausen nicht so 100% einzuhalten

Geändert von Superpimpf (29.07.2014 um 16:05 Uhr).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten