gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Laufradsatz kaufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2008, 10:27   #13
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Die Campa Laufräder in der Preisklasse fallen raus,
da alle nur mit Campa-Freilauf zu bekommen.

Von den aufgeführten Laufradsätzen sind wohl die
Fulcrums die unproblematischsten/besten.

Wobei die Aksium eigentlich auch als robuster, guter
Einsteigerlaufradsatz gelten.

Die Shimanos sind wohl die neueren Pendants
zu den vormaligen WHR550 und WHR 560.

Die WHR550 hatten einen schlechten Ruf, weil zu weich.
Über die WHR560 gab/gibt es unterschiedliche Meinungen,
manche fanden diese auch zu weich, andere haben
den rauen Lauf der Naben bemängelt. Lag wohl auch
an der hohen Fertigungsstreuung.
Fall man einen stabilen Satz erwischt hatte, konnte man
durch nachschmieren/einstellen der Lager einen günstigen,
guten Laufradsatz bekommen.

Bei den Aktuellen habe ich noch keine Erfahrungwerte gehört.
Allerdings sollte man sich fragen ob ein 16 Speichen
Vorderrad in dieser Preisklasse und dem Fahrrergewicht des
Ursprungsposters sinnvoll ist.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten