Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Mad Max  ..was glaubt denn Europa (als Handlanger der USA) wie Putin da reagieren soll und kann? Ok, verkauft er sein Gas halt an Asien. 
Auch jetzt laufen ein Haufen Waren die bis vor kurzem direkt aus RUS nach Europa kamen über China. Das verteuert die ganze Geschichte etwas.  
Ich frage mich was wollen die USA + EU erreichen?? Eine mögliche Erklärung für mich, der Ami schafft sich seinen eigenen MArkt für sein Fracking Gas 
 , denn was in Asien funktioniert, geht auch in der Kolonie Deutschland.   | 
	
 Es ist doch so, dass die Amis unabhäniger vom Öl/Gas werden wollen schon lange. Seit einiger Zeit sind sie was Fracking anbelangt Number 1. 
USA sind wenn dann Handlanger, dann unsere d.h. Europas Handlanger und zwar in ihrer Funktion als Weltpolizei. Niemand legt sich mit der NATO an. Auch nicht die Chinesen. Sicherheit kommt zuerst.
[Wenn sich der Sprit mal wieder sprunghaft verteuern sollte, was ja de facto derzeit nicht der Fall ist, wenn man die Tankstellen der näheren Umgebung "abklappert", sich die Benzinpreise ansieht oder über eine entsprechende App verfügt, nun, dann sind wir als Bürgerinnen und Bürger (der Festung) Europa wohl alle dazu angehalten, "den Gürtel ein bißchen enger zu schnallen", weil es um die Wahrung von Menschenrechten in der Ukraine ging und geht.]
Geheimdienstchefs ausländischer Staaten haben in dem USA vereinbart, dass die Ukraine logistische Unterstützung seit heute morgen übrigens mitteleuropäischer Zeit bekommt. 
Sorgen braucht man sich wohl nicht machen, zumal wenn man hierzulande die Energiewende hinbekommen wird. Andere Staaten Europas sollten Deutschlands Beispiel folgen und sich auch um saubere Energie bemühen. Statistiken andere EU-Staaten recherchiere ich nicht.  Laut einer Vorhersage wird man bereits 2020 47% aus regenerativen Energie gewinnen.  
http://www.bee-ev.de/Energieversorgu...rgung-2020.php
 
  
  
 
Das Bundesumweltamt spricht von 20%. 
http://www.umweltbundesamt.de/daten/...baren-energien
Sollen die Russen ihr Gas nach China verkaufen. Viel Spaß dann in China mitm Smog.