gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2014, 14:16   #11625
Larth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.05.2014
Beiträge: 16
Hallo zusammen. Ein schöner Thread, hab ich allerdings nicht komplett gelesen. Ich würde gerne mit einem Haufen fragen hier hereinplatzen, aber müsste wohl erstmal ziemlich ausholen. Im Telegramstil:
Alter:45 grade geworden
Vergangenheit: Ca 10 Jahre Sportpause, davor "intensiv" Radsport+Mtb
Seid letztem Jahr hab ich angefangen etwas in Richtung Triathlon zu trainieren, war aber leider gegen Herbst/Winter endlos lange Krank.
Kurzfristiges Ziel Köln Halbmarathon

Problem(e) talentfreier Läufer. relativ chaotisches Training. Heute zb. festgestellt das 2 "lange" Läufe pro Woche wohl zu viel sind. Einer 1:30 Gelände ca 300 Höhenmeter. 2Tage später 1:30 flach. Längster Lauf bisher 1:52.
Einfach zu wissen wann es zuviel wird...

Durch damaliges Nachbar Ehepaar hab ich immer Interesse an einem Triathlon gehabt und weil ich eh ganz gerne schwimme und durch die 3 Aktivitäten auch mehr Abwechslung da ist als nur Radfahren

Tja...hab ich eigentlich eine Frage formuliert....mir fehlt wohl noch der Sauerstoff
die Pläne hier auf der Seite nehme ich als Grundlage, wobei ich die Radumfänge erhöhe. Schwimmen ist hier nicht immer ganz einfach, so fällt das schonmal aus
Edit: Achja...nächstes Jahr evtl. ein Triathlon, wobei ich noch nicht weiß welche Distanz und noch hab ich leider kein Rennrad
Genug Roman
L.G.
Lars
Larth ist offline   Mit Zitat antworten