gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [S] Wattmessung im Radsport und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2014, 10:07   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Vielleicht motiviert der Wattmesser Kruemel, sich im Training öfters mal die Lichter auszumachen.
Dafür ist so ein Ding sicher gut. Zahlen motivieren halt irgendwie. Beispiel: Versuchen, auf ner bestimmten Strecke nen 40er Schnitt fahren wollen, über ne bestimmte Zeit 300W treten wollen......
Ansonsten find ich Körpergefühl auch wichtiger, ich hab ja auch keinen Trainingsplan, bzw. weiß nicht mal richtig, was das ist!
Das einzige, was ich mittlerweile weiß, ist, dass meine anaerobe Schwelle aufm Rad bei 172er Puls ist. Und je weniger ich zum Training komme, desto mehr halte ich mich darüber auf. Und das wirkt. Da sieht man sehr gute Fortschritte selbst bei grad mal 80-100km pro Woche.

Aber ich bin a bissl offtopic. Kruemel kriegt jetzt ja sein Buch und alle sind glücklich.

glaurung ist offline   Mit Zitat antworten