gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii ade, Triathlon ade?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2014, 15:52   #57
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Wow, das ist ja Top, da kann man auch nur Respekt zollen und man sieht was möglich ist.


Und der "gemeine" Triathlet wird von den Sanitätshäusern ja auch schon als Martteilnehmer erkannt KLICK
Klar, ein bisschen Glück gehört dazu, gute Ärzte, Physios etc. aber eben auch, dass man dran bleibt, das Ziel vor Augen, und den Optimismus nicht verliert. Wie's scheint biste ja beim letzten Punkt super drauf, "Fixierung" auf das Ziel hast als Tria bestimmt auch und die nötige Ausdauer dazu. Zum dem Arzt hat mich 'n Kumpel aus dem Verein geschickt, der selbst Arzt ist und da selbst hin geht. Die können ihre Kollegen doch besser einschätzen als wir Laien. Oder wie's ein Kollege (RA) mal gesagt hat: Wie will ein Laie denn beurteilen, ob ich ein guter RA bin. Klar, ich muss mich ordentlich um die Sache kümmern, mir anhören, wenn der Mandant sein Leid klagt, aber sonst? Der Laie kann doch nur beurteilen, ob der Kaffee gut schmeckt und die Mitarbeiterin gut aussieht.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten