2er Atmung finde ich OK, sie sollte aber in beide Richtungen möglich sein.
Beim Finger zusammen machen, diese aber nicht krampfhaft zusammenquetschen. Schmale Spalten zwischen den Finger erzeugen kleine Wirbelzöpfe, die eine guten Griff im Wasser erlauben.
Ellbogen höher wurde schon gesagt.
Stabiübungen für noch mehr Rumpfspannung schaden nie.
Jetzt mal was Ketzerisches: Gleiten wird nicht nur meiner dilletantischen Meinung nach überschätzt. Im WK gibt es das so gar nicht. Da ist kontinuierlicher Vortrieb angesagt. Höhere Frequenz schwimmen, im Zweifelsfall auch mit einem etwas verkürzten Armzug.
Ich konnte neulich als Kampfrichter mal wieder die wirklich schnellen Leute beim Schwimmen beobachten. Da ist nix mehr mit Gleiten, da ist Propellern mit 80-90 Zyklen pro Minute angesagt.
Dafür ist spezifische Kraft und Kraftausdauer gefragt
Gibt im Netz ein schönes Video von Jodie Swallow beim Schwimmen, das zu studieren war für mich recht hilfreich.
|