|
Der gestrige Tag in Kürze.
Nach dem Aufwachen haben sich auch schon als erstes die Oberschenkel gemeldet. Der Lauf vom Vortag (wohl vor allem das anschliessende Bergablaufen) war deutlich zu spüren.
So ging es mit dem Bike regenerativ zum Hallenbad, es sollten Schwimmumfänge gesammelt werden. Zuerst Einschwimmen und Technik und dann als Hauptserie 20x100m mit etwas Druck. Ich habe darauf geachtet, mich schön nach vorne zu strecken und ganz durchzuziehen. Das Durchziehen dürfte aber immer noch einiges kraftvoller geschehen. Nichtsdestotrotz, spürte ich die Oberarme in den letzten Wiederholungen, das sollte also mit der Zeit zu mehr Kraft führen, oder?
Mit dem Ausschwimmen kam ich dann auf 3km, für mich ein hoher Umfang.
Am Abend stand eine Ausfahrt mit dem Radverein an. Wir waren nur zu viert und ich habe von Anfang an Blut geleckt. Die Oberschenkel taten noch vom Vortag weh, ich fand meinen Rhythmus einfach nicht, hatte verdammt Mühe dranzubleiben und musste auch an den Steigungen mein eigenes Tempo fahren. Naja, solche Tage gibt es halt, vor allem wenn man die Umfänge steigert.
Zuhause war ich dann ziemlich fertig gestern Abend. Ich habe mir dann noch Gedanken zum weiteren Training dieser Woche gemacht. Heute ist eh nur ein lockeres Schwimmen und Ausradeln. Morgen wollte ich eigentlich richtig Höhenmeter sammeln. Zu Fuss. Für den Inferno HM. Ich dachte mir aber, das kann ich auch am Montag noch machen. Vielleicht die Beine morgen zusätzlich schonen und dafür ein Krafttraining für den Oberkörper durchführen?
Mal schauen wie es morgen geht. Die Beine fühlen sich heute jedenfalls besser an als gestern. (Als hätte ich die Säure gestern auf dem Rad aus dem Körper gepresst).
PS: Mein geliehenes Rennrad muss ich nun übrigens wieder dem Besitzer zurückgeben. Ich halte also im Internet Ausschau nach nem guten Occasionmodell. Hätte es sicherlich nötig, baldmöglichst wieder auf der Strasse unterwegs zu sein.
Grüsse
|