gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (sehr) intensives Kurztrainingslager - ja oder nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2014, 08:55   #67
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Puh, hab's nicht analysiert, da mir so beeinflussbare Parameter wie Hm/h und km/h ja wurscht sind, seitdem ich Watt habe . Müsstest auf strava schauen (keine Ahnung wie genau dort die VAM ist, für kurze Anstiege eher ungenau!). Den oben gezeigten Anstieg bin ich mit 975VAM im ersten Teil und 1014VAM im zweiten Teil raufgefahren, beide Abschnite mit 194W = 91,5%=3,5W/kg. (Haha, das ist mir ja dir gegenüber fast peinlich solche W/kg-Werte hinzuschreiben. Aber es war halt ein langes Rennen... 6:22. Und im Vergleich zu den anderen war's offenbar nicht so schlecht; es waren ja eigentlich halbwegs gute Jungs dabei, zumal die RTF als "härteste Kataloniens" gehandelt wird.)
.
Naja, 1000HM/h müssen einem aber nicht peinlich sein. :-)

Bei dem ganzen Wattgedöns nie vergessen: im Rennen zählt die Zeit auf der Uhr und die Platzierung gegenüber dem Gegner.

Speziell bei Deinem sehr kontrolliertem Ansatz glaube ich, dass Dir diese Dinger liegen und Dich auch nicht über das Maß hinaus ausbrennen. Offenbar scheint das von mir beschriebene Szenario zu funktionieren, über "Rennen" immer stärker zu werden. Und mit Deinen Erkenntnissen die Du jetzt sammelst und mit etwas feintuning wird das für Dich noch besser klappen.

Spannend wäre, wie sich das gestaltet, wenn Du Dich bei einem Rennen in direkter Konkurrenz zu Frauen in Deiner Leistungsklasse direkt duellierst. Ich vermute, dass Du ziemlich gut darin bist.
  Mit Zitat antworten