Moin,
Ich verstehe das Gezeter und staendige Zitieren diverser meteorologischer Aspekte zur Begruendung nicht erreichter Leistungen ebenfalls nicht, es interessiert mich schlicht nicht, da alle Teilnehmer identische Konditionen vorfanden.
Ob nun Waerme im Sommer (Klagenfurt, Roth, FFM), kuehle Feuchte auf der Insel (UK, Wales) oder Kaelte in der Hoehe (Lake Tahoe), davon ist bereits vor dem Start auszugehen.
Man mag es kaum glauben, aber Roth war 1995 schon heiss, richtig heiss, nicht bloss warm wie letztes Wochenende, lediglich das in der Jetztzeit gern&oft Superlative fuer jeden Firlefanz verwendet werden, slowtwitch klassifiziert ja sogar die RTF-Radstrecke des diesjaehrigen IM FFM als "superhart".
Naja...
Wer mit den Bedingungen im Nachhinein hadert oder noch schlechter ein echtes Problem hat, sich seine Performance schoen fabuliert und danach alles auf Laborbedingungen runterrechnen will, der sollte sich zur Findung der eigenen Zufriedenheit einen Hallensport suchen oder Triathlon im Fittnesstudio machen.
Ende der Ansage, weiter geht's!
|