gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Läufe in der LD-Vorbereitung und ihr Tempo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2014, 15:46   #5
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 590
Ich sehe das wie popolski, vielleicht sogar noch etwas "revolutionärer". Das Lauftempo auf der Langdistanz brauchst du wirklich nicht zwingend trainieren, das ist so, dass sich das automatisch ergibt.

Dein Tempo von 5:30 habe ich im WK auch geschafft (die ersten 10 Km waren näher bei 5:15, und die letzten 10 Km dann Richtung 5:45), das habe ich aber vorher nicht extra geübt.

Meine längsten Läufe waren dabei dann 20 Km (so etwa im 5er Schnitt), die waren etwa 7-8 Wochen vor der Langdistanz und eher aus der Not, weil ich in der Woche kein Radtraining gemacht hatte. Ansonsten hatte ich in der Woche zwei- drei kürzere Läufe, einer davon als Koppellauf. Wenn der Koppellauf kurz war (halbe Stunde) bin ich etwa 4:30/Km gelaufen, drei Wochen vorm WK habe ich auch mal etwas länger gekoppelt 100 Km Wettkampftempo auf dem Rad und flotte 10 Km gelaufen (4:45/Km).
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten