gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ITU rereguliert Windschattenfahrverbot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2014, 12:01   #32
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Ich fände es gut, wenn es mehr draft-legal Rennen geben würde. Leider beschränkt sich meine Erfahrung bzgl. draft-legal im Triathlon nur auf einen Teamsprint, aber hätte ich die Möglichkeit, ein richtiges Windschattenrennen zu machen, ich wäre direkt dabei.

Die Gefahren werden mMn. komplett überschätzt. Wenn man sein Rad halbwegs beherrscht und ab und an in der Gruppe trainiert, passiert da auch nicht direkt was. Fahrfehler und Unfälle gibt es immer, habe in Roth genug im Straßengraben liegen sehen.

Ist jetzt meine persönliche Meinung, aber ich finde, es würde der sozialen Komponente des Sports auch sehr gut tun, die Triathleten, die ich kenne, fahren meist alleine, die Radsportgruppe trifft sich mindestens einmal die Woche, finde ich viel attraktiver fürs Training.

Was die Stürze im Feld angeht, darf man sich auch nicht täuschen lassen von dem, was in der Tour so abgeht und man im TV sieht. Die fahren viel aggressiver auf Position, das Rennen ist viel schneller und die Bereitschaft, zu Boden zu gehen, scheint mir irgendwie präsenter :P Das jemand am Arsch weggeschubst wird, um ne Lücke aufzumachen, hab ich zumindest live noch nicht gesehen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten