gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewicht/Cholesterin trotz Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2014, 23:34   #75
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Antracis (sorry nochmal wegen des typos - war wirklich keine Absicht )

Zitat:
Das ist mir auch zu stark vereinfacht. Es unterschlägt in absurder Weise den hohen Energiegehalt von Fett, das halt pro Nahrungsmenge einfach mal schnell die doppelte Energiemenge beeinhaltet und den nachgewiesen schädlichen einfluss gehärteter Fette gegenüber mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das man durch massenhaften Konsum von Fritierfett krank wird, ist keine Erfindung der Werbung.
Der erste Punkt ist dann richtig, wenn der Kaloriengehalt für die Gewichtszunahme irrelevant ist. Aber das wurde jetzt genug diskutiert

Zum Fritierfett: Ohne dessen Bestandteile zu kennen, nehm ich aber mal an, dass dies nicht die gesündesten Fette sind. Die Low-carber raten zu Kokosöl, Olivenöl und Leinöl. Die sollen gesund sein.

Es geht also nicht darum, sich jedes beliebige Fett reinzupfeifen, sondern die guten zu wählen.

Zitat:
Und low-carb für Sportler ist so einfach nicht umzusetzen, da KH für die Leistungsfähigkeit und die Regeneration eine nicht geringe Rolle spielen. Und ja, ich kenne das Video zum Ketose-IM-Performer, aber die meisten Weltmeister und Olympiasieger ernähren sich nicht so..
Du meinst Bevon McKinnon? Das Video kenn ich gar nicht (kannste das mal posten?). Ich kenn nur diesen Bericht hier: http://profgrant.com/2013/04/06/how-...from-athletes/

Dazu kann ich unbedingt dieses nette Buch hier empfehlen:
http://www.amazon.de/The-Art-Science...=volek+phinney

Die Autoren Jeff Volek und Stephen Phinney sind die zentralen low carb-Forscher und berichten in dem Buch ne Menge Studien u.a. an Radfahrern, die ihre performance (nicht nur GA1-Geeier) verbessern konnten.

Was meine eigene unmaßgebliche Erfahrung anbelangt: Ich mach wirklich alles - von HIT, freeletics, 5x5all out-Intervallen bis hin zu - für meine Begriffe - sehr langen Fahrten oberes GA1 - ohne jegliche KH-Zufuhr und ohne Einschränkung der Leistung.

Gerade gestern hab ich meine Dauer-Schallmauer durchbrochen und bin 8h lang / 216km gefahren - nur mit Wasser. Auch 3h später hatte ich noch keinen Hunger. Bin zwar kein schneller Radfahrer, aber es war genauso schnell wie vor ein paar Monaten noch die Hälfte der Strecke.

Das viele das nicht machen, ist m.E. kein Argument. Sie kennens halt nicht anders

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten