Zitat:
Zitat von HollyX
Der Abnehmeffekt geht nicht über die Kalorienreduzierung, sondern über die Stabilisierung und Senkung des Insulinstoffwechsels.
|
Dann dürften Gesunde, die sich nicht überwiegend von Weißbrot und Zuckerkram ernähren, eigentlich gar nicht abnehmen...
Zitat:
Zitat von HollyX
Die Studien, die eine low-carb-Ernährung mit einer low-fat-Ernährung verglichen (experimentel, randomized trials) fanden, dass die low-carber bis zu 2-3x soviel abnahmen wie die low-fat-Gruppe - und das obwohl bei nahezu allen Experimenten die low-fat-Gruppe WENIGER Kalorien zu sich genommen hatte.
|
Die Studien, die die low-carb-Ernährung nicht nur über einen eng begrenzten Zeitraum sondern über 5 Jahre mit gesunder Mischkost verglichen haben, kamen zu den Schlüssen, dass es kaum jemand durchhält, dass diejenigen, die es durchhalten nach den 5 Jahren nicht signifikant weniger wiegen wie die Mischköstler (etwas weniger als am Anfang) aber schlechtere Blutwerte haben (Cholesterin, Triglyceride, Leberwerte, Harnsäure).
Der letzte Pukt mag auf ungesunde low-carb-Ernärung und einen Überschuss an tierischen Fetten zurück zu führen sein. Alle 3 Punkte zusammen suggerieren aber, dass es sich zwar um eine effektive Diät handelt, die man ein paar Wochen oder vll. auch Monate macht und damit auch spektakulär viel abnehmen kann bei wenig Langfrist-Tauglichkeit.