Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mike1
					 
				 
				Hö? Dass es physikalisch unmöglich ist, mehr Energie rauszuholen als man reingesteckt hat und diese Differenz durch Fettreserven gedeckt werden muss, ist doch kein Blödsinn? 
			
		 | 
	
	
 Warum Fett?
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mike1
					 
				 
				Da hast du allerdings recht. Und bringt auch nichts, wenn man sich vor Hunger im Kreis dreht und dann mit Ausreden für ein zweites oder drittes Abendessen anfängt. 
			
		 | 
	
	
 Nochmal für alle: Der 1.HS (erste Hauptsatz der Thermodynamik) steht, er muss immer erfüllt. Er ist hinreichend.
Eins ist Fakt, wirst du schwerer hast du Masse aufgenommen, wirst du leichter hast Masse verloren.
Was ihr nun alle versucht, ist davon ausgehend auf den Prozess zu schließen der das steuert. Da gibt es aber ein Problem, denn der 1. HS ist nicht notwendig, es gilt keine Äquivalenz, der 1. HS IST NICHT DER PROZESS. Z.B. ein sehr erfolgreicher aber nicht so beliebter Weg Gewicht zu verlieren unter Einhaltung des 1.HS ist es sich den Arm ab zu schneiden.
Da geht es nun los mit, dass ihr alle nur hoffen können dass das ach so verhasste Fett abgebaut wird und nicht z.B. die so nützliche Hirnmasse (oder wie es meist wirklich ist Muskelmasse, siehe unten). Das ist das eine.
Das andere ist, in In und Out sind keine unabhängige Größen (das sagt ja unter anderen gerade auc der 1. HS).  Ich kann sie also gar nicht unabhängig Steuern. Wenn ich weniger In mach und hoffe meine Körper baut Fett ab (und wieder,warum eigentlich Fett?) kann der (oder muss) der Körper einfach nur Out zurücknehmen.
Das gefährlich ist nun das man euch erzählt man könne seine Kalorien zählen, das ist lächerlich. An das Out komm ich garnicht ran, und das In messe ich wahrscheinlich mit einer Fehlertoleranz die den Werte nur noch das Prädikat "Phantasie" zu kommen lassen können.
Und ich möchte auch noch einen dritten Punkt darlegen, der häufig vergessen wird: Die Hauptaufagbe des Körper ist seine Kerntemperatur zu halten, dafür geht die meiste Energie drauf. Kann er die Kerntemperatur nicht halten stirbt der Organismus (in besondere das Gehirn mag es schön kuschelig). Wenn ich In nun zurückfahre geht im Hirn die rote Lampe an, wenn In nicht reicht um die Kerntemperatur zu halten. Nun ist es so das Fett ein Wärmeisolator ist, er hilft also PASSIV den Körper auf Kerntemperatur zu halten (im Gegensatz zur Muskulatur). D.h. Fett kann den Körper "wärmen" ohne Out erhöhen zu müssen. Nun wünche ich viel Spass jedem der hofft der Körper würde Fett großzügig loswerden wenn er in eine Energiekrise gerät. 
(PS: ich behaupte nicht das es nicht Leute gibt für die das funktioniert. Fett ist nunmal der Vorratsspeicher und im normalen Maße dafür da um über längere essensfreie Zeit hinweg zu kommen. Ich selber bin der Gegenbeweis das Fett-auf/ab-bau nichts mit dem 
Eessverhalten zu tun hat. 
Was mich nur wirklich nervt, ist die Verallgemeinerungen und diese "Theorien" die rumgeistern. Noch dazu, wenn sie so offensichtlich falsch sind. Ihr müsst immer im Hinterkopf haben, dass das ein riesen Markt ist mit den Diäten und Mittelchen, da wird gelogen und vereinfacht was das Zeug hält. Und solche Pseudo-plausibilät hilft nun mal, weil Otto-Normal Verbraucher denkt er würde etwas verstehen, was aber nicht der Fall ist. (auch hier, ich will wirklich niemanden beleidigen!))