gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewicht/Cholesterin trotz Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2014, 13:28   #52
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi

Peyrer hatte geschrieben
Zitat:
Damit komme ich sehr gut zurecht, und ich denke egal welche Diät und wie diese alle heißen, bringen langfristig nix wenn man seine Gewohnheiten nicht ändert.
+1

Ich würde noch hinzufügen, dass man die Gewohnheiten nur ändern kann, wenn man emtional nicht reinbuttern (haha Sprachwitz) muss. Wenn man die ganze Zeit ein Verlangen unterdrücken muss und zumindest etwas leidet, wird das einfach nix.

Das ist meiner Erfahrung nach eben auch ein Vorteil von low-carb-high-fat (LCHF). Nach einiger Zeit hat man wirklich keinerlei Verlangen mehr nach Süßem. Und sag ich bewusst als ehermaliger Zucker-junky.

Nach jeder Radausfahrt war für mich ein übliches Ritual:
- eine Flasche Kirschsaft
- Teller Pasta
- Tafel Schokolade.

Jetzt fahr ich 180km mit richtig Druck, nur mit Wasser - und danach hab ich für 2-3h immer noch keinen Hunger.....

Das einzige was nervt ist, hmm, ab und zu mal ein Käffchen mit Kuchen und der Zucker im Kaffee. Kriege sowohl bei Milch oder Stevia echt die Krise

Und das alles ist eben ein Nachteil aller Abnehm-Versuche, die auf Kalorien-Reduzierung abzielen: Der Körper strebt nach Homöostase: Erhöht man den Output durch Sport oder reduziert den Input durch Diät, reagiert der Körper mit Hunger und man holt sich die Kalorieren langfristig doch wieder, die man insgeheim braucht...

Und eine Anm. noch zu Lui: Bei LCHF reduziert man eben nicht die Kalorien, weil man die Energie, die man normalerweise durch KH bekommt, durch Fett ersetzt (ca. 5%KH, 25%Protein, 70%Fett).

Es kann sogar sein, dass dadurch, dass Fett mehr Energie enthält, unterm Strich MEHR Kalorien zu sich nimmt.

Und noch eine Anm. zu dem Beispiel von Antarctis bzgl. der Ernährung in Afrika. Das ist schon ein Strohmann, mein Lieber. Niemand bestreitet doch, wenn du hungerst (also Kalorien quasi zwanghaft reduzierst), dass der Körper dann durch den Energiemangel auch abnimmt.


Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten