Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lucy89
					 
				 
				Schränkt dich das nicht enorm in dr Lebensqualität ein? Also ich leide extrem wenn meine Freunde Pizza essen und ich gucke nur zu... 
			
		 | 
	
	
 Doch es schränkt sehr ein. Ich gehe auch nur mit ausgesuchten Menschen aus und wir suchen dann ein Lokal aus in dem ich auch etwas essen kann worauf ich Lust habe.
Oder mache was leckeres zu Hause, in ein paar Minuten in meinem Blog. ((-:
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lucy89
					 
				 
				... ich will mich auch nicht damit abfinden, dass es mein Leben lang so bleibt. 
			
		 | 
	
	
 Das Problem hatte ich auch lange, habe das schon seit 2007. Da auf etwas verzichten, dort noch was weglassen. Irgendwann hatte ich aber einen Punkt wo es mir über lange zeit gut ging. Dann ein kleiner Fehler und der nächste Schub war ausgelöst. Irgenwann war es kein Verzicht mehr sondern nur Vernunft.
Jetzt ist nur das alte Problem das der größte Teil meines Umfelds es nicht versteht das ich chronisch Krank bin. Entweder meinen sie es ist wie ein Schnupfen und müsste wieder weg gehen oder ich habs am Kopf. 
 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lucy89
					 
				 
				Und wie machst du dann eigentlich das mit dem Sport? Ich bin nach jeder härteren Einheit direkt krank oder kriege wieder furchtbare Bauchschmerzen. Momentan hab ich das Gefühl ambitionierter Triathlon kommt für mich nicht mehr in Frage. 
			
		 | 
	
	
 Als ich Anfang 2013 noch Gluten zu mir nahm, war das bei mir auch so. Daher habe ich mein Training über viele Jahre nur über den Umfang noch oben geschraubt. Das war dann aber auch grenzwertig, da mich die richtig langen Sachen auch richtig platt machen.
Seit die Gluten konsequent weg sind geht es auch mal ein hartes Training durch zu ziehen. Wichtig ist dann eine sanfte kohlenhydratreiche Ernährung vor der Belastung. Auch im Anschluss auf eine ausgewogene Ernährung achten. Wenn ich zwei EInheiten an einem Tag mache, wird bei der zweiten EInheit auf jeden Fall mit Zufuhr von KH trainiert.
Mehr als 30 bis 40 g Eiweiß bei einer Mahlzeit ist ein absolutes 
no go. Auch laktose freie Milchprodukte meide ich ziemlich. Versuche es über ein Glas Sojamilch zu regeln, habe ich so auch mit C. Rauscher abgestimmt.