gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hamburg Triathlon 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2014, 20:00   #59
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hab die Aufstellung des deutschen Teams nicht kapiert. Natürlich, die gestarteten Deutschen waren gestern nach 4 Wochen Höhentraining die besten und hatten sich gewissermaßen qualifiziert.

Aber im Rennformat Team Relay sind ganz andere Fähigkeiten gefragt, als in einem 1h-Rennen.

Vor drei Wochen ist eine ganz andere Staffel der Deutschen mit lauter Fast-Junioren (Saller, Philippin, schwetz, Nieschlag) zweiter bei der EM in Kitzbühel geworden und hätte fast sogar gewonnen.
Den jungen Athleten liegen diese ultrakurze Rennen viel mehr, weil sie das von ihren eigenen, ebenfalls oft sehr kurzen Rennen besser gewohnt sind.

Stattdessen nominiert Deutschland lauter "ältere" Athleten, die ihre eigentliche Stärke auf längeren Distanzen haben...

Nachher ist man immer schlauer, aber ich fand es schon ärgerlich aus deutscher Sicht, wie es gelaufen ist. justus verletzt ( dem hat man mit der Nominierung sichtbar keinen Gefallen getan), Knapp nach dem Radfahren platt und mit einer der schwächsten Laufleistungen im Feld.

Aber ohne die schwarz-rot-goldene Brille war es ein attraktives Rennen. derzeit das attraktivste Rennformat im gesamten Triathlon, bei dem man v.a. Auch sieht, wer von den Kurzdistanzlern auch richtig gut Radfahren kann.
  Mit Zitat antworten