gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aero Rad vs Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 21:33   #4
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Hallo !

Am Samstag starte ich beim Schluchseetriathlon in der OD. Jedoch wurde die aufgrund Bauarbeiten verkürzt von 2x20 km auf 2x13km und damit fallen ein Großteil der eh nur wenig bleibenden flachen Radstrecke aus.

Bin jetzt am überlegen, ob es sinnvoller ist, mit dem Rennrad zu starten (6,8kg) um den Vorteil an den Steigungen oder mit dem Aerorad ( gute 2kg mehr) beide mit dem gleichen Aeroradsatz (50er).

Wie seht ihr das im gesamten aero vs Steigungen, da eigentlich fast alle Rennen hier mit Steigungen sind.

Danke für eure Meinungen

Gruß

Sash
Die Strecke bietet nicht viel Potential für Aerokram. Geringes Gewicht ist Trumpf.
- Nichts mehr essen bis zum Rennen
- Schrauben absägen
- Trinkflasche wird überschätzt


Jetzt aber im Ernst. Auf dieser Strecke ist nicht viel zu machen in der Richtung.
Es geht hoch und es geht runter und das fortlaufend und da wo es runtergeht würde ich teilweise je nach Strassenzustand und Renngeschehen eh in Bremsbereitschaft bleiben.

Wenn ich jetzt böse wäre hätte ich dir zu Zeitfahrhobel, Scheibe und Aeroeimer für den Kopf geraten. Aber ich bin ja nicht so... :-)
popolski ist offline   Mit Zitat antworten