gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 14:58   #1226
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 964
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hallo,

da bin ich gespannt wie sich das entwickelt.
Mehr kann man wohl kaum noch trainieren, ein Trainingsfortschritt kann natürlich noch beim Schwimmen über eine bessere Technik stattfinden und natürlich über die "Lebensleistung", also die bis dato erworbene Gesamtbelastung.
Dein größtes Gut ist sicherlich Deine Robustheit, also das Fehlen von Verletzungen.
An welcher Schraube willst Du denn noch drehen?
Umfang- scheint mir ausgereizt
Intensität- grudsätzlich auch schon im Durchschnitt hoch und wenn, dann müsstest Du eher an dem Grundtempo arbeiten, da sind so viele Ausfahrten im mittleren Bereich die meiner Meinung nach wenig bringen.
Bin immer über Feedback und offene Diskussionen erfreut. Ich schreib einfach mal zu allen Punkten was ich dazu denke.

Ich erhoffe mir in der Tat über die "Lebensleistung" noch Sprünge machen zu können, da ich ja erst seit 3 Jahren diesen schönen Sport mache. Werde aber trotzdem schauen das Training auch immer mal wieder anders aufzubauen um neue Reize zu setzen.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ach wenn Du nicht müde wurdest zu betonen wie locker eine Ausfahrt über x-Stunden mit einem Schnitt von klar über 32+ war.
Da würde ich dann eher mal hinter dem Moped 1- 2h mit 45 km/h fahren, also richtig schnell.
Also die Grundlageneinheiten waren auch immer wirklich Grundlage. 32+ waren es nur dann, wenn ich aufm TT saß und meine flache Trainingsstrecke gefahren bin(und da hab ich ja an den Wattwerten gesehen das es auch wirklich GA1 war). Aber das kam gar nicht so oft vor. Die langen hügeligen Trainings mit dem RR (150km / 1500hm) waren meist im Bereich 28/29kmh. Im Frühjahr war ich hauptsächlich in diesem Tempo unterwegs. (Da hatt ich die Wattmesskurbel am RR und war eig bei den GA Ausfahren immer im Bereich 170-190W Schnitt unterwegs)

Meine wöchentliche Ausfahrt im LD Tempo bzw mit LD Tempo Abschnitten war immer auf meiner flachen Trainingsstrecke. Dadurch ist vielleicht der Eindruck entstanden, dass ich fast nur in dem Tempo/Intensität unterwegs war. LD Tempo ist natürlich immer dieser graue Mischbereich. Würde bzw. werde ich beim nächsten Mal vllt etwas stärker polariseren. Dieses Jahr gings mir aber primär darum ein Gefühl für das LD Tempo zu bekommen.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Letztendlich ist eine Zeit von 9:29 sicher schon besser, als das was die meisten von uns können, allerdings hast Du meiner Meinung nach im Hinblick auf die Trainingsergebnisse eine durchwachsene Leistung gezeigt. Dafür sind die Ergebnisse vom Training einfach zu sehr an der Wettkampfleistung, bzw. sogar darüber.
Ich hatte mir auch mehr erhofft. Ein 3:29er Marathon ist auch sicherlich nicht das, was ich drauf habe. Aber ich musste erkennen das eine LD halt noch mal was ganz anderes ist. Das kann man im Training einfach nicht simulieren. Und eine MD bereitet einen auch nicht wirklich darauf vor. Ich hab wohl einfach in Summe zu viele "Anfängerfehler" gemacht. Ich denke Erfahrung spielt auf der LD eine ganz wichtige Rolle und irgendwann muss man die sich ja auch erst mal holen.

Ich freu mich trotzdem drüber endlich (einigermaßen) solide durchgekommen zu sein. Ich denke die wenigsten machen bei ihrer ersten LD alles richtig.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ich weiß, ich stehe hier im Widerspruch zu all den Lobeshymnen, aber ich sehe keinen adäquaten "Ertrag" für den gebrachten "Einsatz" und wenig bis keine Steigerungsmöglicheit- zumindest nicht für eine Sub9 Zeit.
Ich hoffe trotzdem, dass Du mich eines Besseren belehren kannst und schaue mir gerne Deine weitere Entwicklung an .

Gruß,
Loretta
Ich glaube die meisten freuen einfach mit mir, dass ichs endlich ins Ziel gepackt hab und wissen einzuschätzen dass da eigentlich mehr hätte kommen müssen

Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
nicht Daccord.
Wenn ich selber mit 32-34km/h auf ähnlichem Gelände unterwegs bin wie Sense (also flach), bewege ich mich mit 190W oder 90er Puls.
Das ist RICHTIG LAHM.
Möglicherweise hat Sense es versäumt hin und wieder richtig hart zu fahren und so ein wenig das Radtraining verwässert.

Interessant wäre ein FTP Test 2-3 Wochen vor dem IM gewesen.
Daran hätte man eine Tendenz für Entwicklung auf dem Rad Richtung IM Leistung ableiten können.
Der letzte Wert stammt aus Februar: 310W mit dem Rennrad 11.02.14
Richtig hart war ja der fast wöchentlich Sprint WK. Wobei 20km innerhalb eines WKs halt auch nciht wirklich richtig schnell ist. Also beim nächsten mal würd ich dann auch öfter mal knallharte 5-8x 5min Dinger oder ähnliches fahren.

FTP Test hab ich in der Tat versäumt noch mal einen aussagekräftigen zu machen. Wird bald einen geben, auf denen ich dann meine Ziele/Bereiche für den noch kommenden Saisonabschluss plane und festlege. Mehr dazu wenn ich dann demnächst meinen "Plan" für die nächsten 2-3 Monate fertig ist und ich ihn euch erzähle-


Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
100% Daccord.
2 Jahre Training mit teilweise abartigem Umfang.
Sub9h ist möglich bei einer guten Schwimmzeit (klar sub1h) und deutlich besserem Marathon.
Hier aber gehört ne Menge Erfahrung und Potential dazu.
3:0x zu laufen schaffen nur die wenigsten.
Erfahrung Potential Schwimmen...alles Punkte an denen ich weiter arbeite!

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen

Aber wie Sense 160km im 34er Schnitt bei beschriebenen ca. 230 Watt zu fahren um dann im WK nicht wirklich schneller zu sein macht keinen Sinn- zumindest in meinen Augen.
Ich finde sogar das ergibt sehr viel Sinn.

bei 230W auf hügeligen 160km einen 34er schnitt zu fahren passt doch bestens dazu mit im WK Setup mit 230W einen 37er zu packen. An den Watt - Tempo Relationen ändert sich ja nichts, obs eine Trainingsfahrt oder ein WK ist.

Ich glaube was du meinst ist, dass ich in der Lage sein müsste mehr Watt zu leisten.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten